Wer nachhaltiges Gefahrstoffmanagement praktizieren möchte, beginnt bei der Substitution von Gefahrstoffen. Sie erhalten Antworten auf die folgenden Fragestellungen:
- Was ist gesetzlich gefordert?
- Welche Vorteile bringt Substitution?
- Bei welchen Gefahrstoff-Eigenschaften sollten Sie beginnen?
- Wo bringt Substitution am meisten?
- Welche Methoden gibt es, Gefahrstoffe im Hinblick auf das Risiko zu vergleichen?
- Wo müssen Sie aufpassen?
Stellen Sie gerne Ihre persönlichen Fragen!
Informationen und Anmeldung
Ort: Live Online-Seminar
Preis: kostenfrei
Anzahl Teilnehmer: maximal 50
Anmeldefrist: 1 Tag vor Beginn
Sprache: Deutsch
Referentin: Dipl.-Math. Petra Feitsch (Geschäftsführerin GeSi Software GmbH, Würzburg)