Haben Sie Fragen? +49 931 4653331  |  info@gesi.de
Startseite  |  Alle Beiträge  |  Kontakt  | 

GeSi3 Blog | Sicherheitsdatenblatt-Erstellung, Gefahrstoff-Management und Arbeitssicherheit

Startseite | Reizend

Startseite | Reizend
9 Aug

Gefahr der Ätz- und Reizwirkung erkennen – nicht nur am pH-Wert

Von |2023-08-15T09:53:04+02:009. August 2021|Kategorien: GefStoff-Profi|Tags: , , , |

Der pH-Wert von Stoffen ist eine dankbare, gut messbare Größe. Schon mit einem pH-Papier bewaffnet kann eine Aussage über die vermutliche Ätz- und Reizwirkung getroffen werden. Doch wie sieht es in einem größeren Maßstab aus, nicht nur auf einen bestimmten Stoff bezogen? Wenn zum Beispiel für ein bestimmtes Labor Gefahren durch Ätz- und Reizwirkung ermittelt

30 Mai

Vermisst! Was ist geworden aus Giftig, Reizend, Gesundheitsschädlich?

Von |2020-12-23T16:34:04+01:0030. Mai 2016|Kategorien: SDB-Profi|Tags: , , |

Die aus den Einstufungen gemäß Richtlinie 67/548/EWG bekannten Begriffe Giftig (T), Sehr Giftig (T+), Reizend (Xi) und Gesundheitsschädlich (Xn) mögen zwar einfach und verständlich klingen, waren es in Wirklichkeit jedoch nie. Das wird spätestens dann deutlich, wenn diese nach GHS (global harmonisiertes System), umgesetzt durch die CLP-Verordnung, übertragen werden werden sollen. Dabei fällt dann

Nach oben