7. GeSi³ SDB-Profi-Fachtagung 2021
Einfach bessere Sicherheitsdatenblätter – REACH und GHS-konform
Ideal als jährliche Auffrischung der Fachkunde nach REACH-VO!
Termin: 18. November 2021
Zielgruppe: Chemieindustrie, Formulierer, Ersteller von Sicherheitsdatenblättern für Gemische
Ort: voraussichtlich online und in Würzburg – nähere Informationen erhalten Sie in den nächsten Monaten
Preis: 497,– € zzgl. MwSt.
Das Programm der 7. SDB-Profi-Fachtagung finden Sie einige Monate vor der Veranstaltung hier. Als Anhaltspunkt sehen Sie unten die Programmpunkte unserer vergangenen Fachtagung.
12.11. | Vorträge/Themen | Referent |
9.00h | Die neuen „Beschaffungsstrategien“ für LD50- + Co. in GeSi³ Wie Sie gezielt an Tox- und Ökotox-Daten kommen! | Frau Dipl.-Math. Petra Feitsch, Geschäftsführerin GeSi Software GmbH |
9.45h | Umgang mit Legaleinstufungen und zusätzlichen Einstufungen und den neuen harmonisierten ATE-Werten: Das sollten Sie unbedingt wissen! | Herr M.Sc. Philip Stefl (Chemieingenieur), Produktentwicklung/ Fachlicher Support GeSi³, GeSi Software GmbH |
10.30h | Gemeinsame Kaffeepause für Fragen Sie erhalten dazu ein GeSi³-Catering-Paket. |
|
11.00h | „EU-Sprachkurs“ für mehrsprachige SDB Praxis-Tipps zum effizienten Einsatz von EuPhraC und den individuellen Phrasen in GeSi³ sowie Stoffnamen | Dr. Dieter Feitsch, Leiter Software-Entwicklung, GeSi Software GmbH |
11.30h | Wünschen und Visionen für GeSi³ Wunschzettel-Pinnwand | Moderation Frau Dipl.-Math. Petra Feitsch Geschäftsführerin GeSi Software GmbH |
12.15h | Gemeinsames digitales Mittagessen mit Austausch Sie erhalten dazu ein GeSi³-Catering-Paket. |
|
13.00h | Das Sicherheitsdatenblatt ab 2021: Rechtliche Änderungen durch Verordnung (EU) 2020/878 (Änderung des Anhang II REACH-VO) | Herr M.Sc. Philip Stefl (Chemieingenieur), Produktentwicklung/ Fachlicher Support GeSi³, GeSi Software GmbH |
13.45h | Transportvorschriften ADR 2021: Neuerungen 2021 im Gefahrgut-Recht, insbes. ADR | Frau Uta Sabath (Externe Gefahrgutbeauftragte + Sicherheitsdatenblatt-Erstellung transportschule.de), Bielefeld |
14.10h | Gefahrstoff-Management für Vormischungen und Reinstoffe: Gefahrstoffverzeichnis, Gefährdungsbeurteilung und Betriebsanweisungen | Dr. Dieter Feitsch, Leiter Software-Entwicklung, GeSi Software GmbH |
14.30h | Gemeinsame Kaffeepause für Fragen Sie erhalten dazu ein GeSi³-Catering-Paket. |
|
15.00h | Abstimmung zu den Wünschen | Moderation Frau Dipl.-Math. Petra Feitsch |
15.15h | Best Practise Gefahrstoff-Etiketten mit GeSi³ | GeSi³-Anwenderbeitrag |
15.30h | Update zur neuen Europäischen Produktmitteilung Aktueller Stand PCN (Anhang VIII CLP-VO) und GeSi³, System-to-System-Integration, Ausblick | Herr M.Sc. Philip Stefl (Chemieingenieur), Produktentwicklung/ Fachlicher Support GeSi³, GeSi Software GmbH |
16.15h | Abschluss der 6. GeSi³ SDB-Profi-Fachtagung und Ausblick | Frau Dipl.-Math. Petra Feitsch, Geschäftsführerin GeSi Software GmbH |
16.30h | Happy End |
Finden Sie hier das Programm zur 6. GeSi³ SDB-Profi-Fachtagung auch zum Download!
Frau Dipl.-Math. Petra Feitsch Geschäftsführerin |
|
Herr Dr. Dieter Feitsch Produktentwicklung/Fachlicher Support GeSi³, |
|
Herr M.Sc. Philip Stefl (Chemieingenieur) Produktentwicklung/Fachlicher Support GeSi³ |