Sie sind Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Gefahrstoffbeauftragter und müssen Gefährdungsbeurteilungen für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen erstellen? In diesem Webinar erfahren Sie anhand eines praxisnahen Beispiels, wie Sie diesen Prozess effizient und rechtskonform gestalten.
Das erwartet Sie:
✔ Welche Informationen Sie für die Gefährdungsbeurteilung benötigen
✔ Worauf Sie nach TRGS 400 unbedingt achten müssen
✔ Welche Erhebungsbögen Sie verwenden können
✔ Wann eine geringe Gefährdung vorliegt und welche Konsequenzen das hat
✔ Wie Sie das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) sinnvoll einsetzen
✔ Wie Sie eine rechtssichere betriebliche Dokumentation erreichen
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fragen direkt mit unserem Experten zu klären!