27. GeSi³-Fachtagung 2024 – Live in Würzburg oder ONLINE

Einfach besser Gefahrstoffe und Gefährdungsbeurteilungen managen.

Diese Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit im Sinne des § 5 Abs. 3 ASiG. Sie wird durch den Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. (VDSI) anerkannt und mit 2 Weiterbildungspunkten bewertet.

Termin: 26. September 2024 Live oder ONLINE, von wo immer Sie auch sind!
Zielgruppe: Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Gefahrstoffbeauftragte und GeSi3 Anwender
Ort: Live in Würzburg oder Online
Preis: 550,– € zzgl. MwSt.

LIVE in Würzburg oder ONLINE?

  • Wir möchten Ihnen wieder das Erlebnis eines direkten Austauschs und persönlichen Networkings in Würzburg ermöglichen und bieten die Veranstaltung daher auch „LIVE“ an.
  • Voraussetzung hierfür ist, dass mindestens 20 Teilnehmer LIVE in Würzburg dabei sind.
  • Wird diese Mindestteilnehmerzahl bis 30.07.2024 nicht erreicht, dann führen wir die Veranstaltung nur ONLINE durch. Mit Ihrer Anmeldung zur LIVE-Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
  • Bei einer Online-Teilnahme ist das Vorabend-Programm ausgeschlossen. Für den Tagungs-Tag erhalten Sie eine Snackbox von uns.

Das Programm der 27. GeSi³-Fachtagung 2024 steht derzeit noch nicht fest.

Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Sobald es etwas Neues gibt.

Jetzt zum Newsletter anmelden.

Referenten der 27. GeSi³-Fachtagung 2024

Folgende Referentinnen und Referenten werden die 27. GeSi³-Fachtagung 2023 mitgestalten:

Hinweis: Die Liste der Referentinnen und Referenten wird noch erweitert.

Frau Dipl.-Math. Petra Feitsch

Geschäftsführerin
GeSi Software GmbH

Herr Dr. Dieter Feitsch

Leiter Software-Entwicklung
GeSi Software GmbH

csm_Stefl-Philip_1a15e0364b

Herr M.Sc. Philip Stefl (Chemieingenieur)

Produktentwicklung/Fachlicher Support GeSi³
GeSi Software GmbH

Eindrücke bisheriger Fachtagungen

Anmeldung zur 27. GeSi³-Fachtagung am 26.09.2024

8 + 3 =
Unsere Bedingungen: Bei einer Abmeldung später als 3 Wochen vor der Veranstaltung berechnen wir die vollen Teilnahmegebühren, sonst 80% der Teilnahmegebühren. Sie können auch einen Ersatzteilnehmer benennen. Wir behalten uns Programmänderungen vor.