Die Rolle des Gefahrstoffbeauftragten
© GeSi Software GmbH
Die Rolle des Gefahrstoffbeauftragten
In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich mich mit den Aufgaben eines Gefahrstoffbeauftragten beschäftigt. Im heutigen Beitrag möchte ich genauer auf die...
Weiterlesen ⏵
Aufgaben eines Gefahrstoffbeauftragten
© GeSi Software GmbH
Die Aufgaben eines Gefahrstoffbeauftragten
In den meisten Betrieben gibt es eine oder mehrere Personen, die als Gefahrstoffbeauftragte eingesetzt sind. Die Aufgaben eines Gefahrstoffbeauftragten...
Weiterlesen ⏵
Akzeptanz- und Toleranzkonzentrationen von krebserzeugenden Stoffen
© GeSi Software GmbH
Akzeptanz- und Toleranzkonzentrationen von krebserzeugenden Stoffen
Nach über 10 Jahren seit der letzten Neufassung steht noch dieses Jahr eine Novellierung der Gefahrstoffverordnung [1] an. Mit diesem Thema habe ich mich...
Weiterlesen ⏵
Sind Ihre Gefahrstoffe aktuell?
© GeSi Software GmbH
Sind Ihre Gefahrstoffe aktuell?
In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich mich mit der Novellierung der Gefahrstoffverordnung [1] beschäftigt. Dies ist jedoch nicht der einzige Rechtstext,...
Weiterlesen ⏵
Die Novellierung der Gefahrstoffverordnung
© putilov_denis - stock.adobe.com
Die Novellierung der Gefahrstoffverordnung
Noch im Laufe des Jahres steht eine Novellierung der Gefahrstoffverordnung [1] an. Die Gefahrstoffverordnung an sich wurde bereits häufiger geändert, beispielsweise...
Weiterlesen ⏵
Konzentrat und Verdünnung – arbeitsschutzrelevante Unterschiede
© karinrin - Adobe Stock
Konzentrat und Verdünnung – arbeitsschutzrelevante Unterschiede
Kaum ein Betrieb kommt ganz ohne Gefahrstoffe aus. Zumindest verschiedene Reinigungsmittel werden wohl in (fast) jeder Firma verwendet. Solche Reiniger...
Weiterlesen ⏵
Aufwand für die Pflege eines Gefahrstoffverzeichnisses
© Freepik - stock.adobe.com
Aufwand für die Pflege eines Gefahrstoffverzeichnisses
Verwendet ein Betrieb Gefahrstoffe, müssen diese in einem Gefahrstoffverzeichnis dokumentiert und verwaltet werden. Die Gefahrstoffverordnung [1] gibt...
Weiterlesen ⏵
Abweichungen im SDB
© reeel - stock.adobe.com
Abweichungen, die keine sind - die Lösung liegt im Detail
Unser Online-Tool SDBcheck® zur Plausibilitätsprüfung Ihrer Sicherheitsdatenblätter kennen Sie nun schon aus meinen letzten Blog-Beiträgen. Heute möchte...
Weiterlesen ⏵
Abweichungen im Sicherheitsdatenblatt
© GeSi Software GmbH
Abweichungen im Sicherheitsdatenblatt
In meinem letzten Blog-Beitrag habe ich mich damit beschäftigt, warum die Plausibilitätsprüfung von Sicherheitsdatenblättern so wichtig (und nach TRGS...
Weiterlesen ⏵
Plausibilitätsprüfung von Sicherheitsdatenblättern
© GeSi Software GmbH
Plausibilitätsprüfung von Sicherheitsdatenblättern
Nach TRGS 400 [1] sind Sie als Empfänger von Sicherheitsdatenblättern dazu verpflichtet, das SDB auf „offensichtlich unvollständige, widersprüchliche oder...
Weiterlesen ⏵
1 2 3 4